Polkadot schickt sich an, die Blockchains dieser Welt miteinander zu verbinden und kommunizieren ?️ zu lassen. Ausserdem soll es möglich sein eigene Blockchains in ein paar Minuten zu erstellen.
Kryptowährungen und die Blockchain sind viel mehr als nur neue Technologien mit tollen Wörtern.
Sie sind vor allem Sicherheit und die Möglichkeit, Vertrauen zu bilden und damit Werte zu speichern und zu transferieren - ohne Mittelsmänner mit Krawatte, Gebühren, Beschränkungen und eigenen Interessen. -
Für eine fairereZukunft
Kryptowährungen und die Blockchain sind viel mehr als nur neue Technologien mit tollen Wörtern.
Sie sind vor allem Sicherheit und die Möglichkeit, Vertrauen zu bilden und damit Werte zu speichern und zu transferieren - ohne Mittelsmänner mit Krawatte, Gebühren, Beschränkungen und eigenen Interessen. -
Für eine fairereZukunft
Die Maschinen arbeiten,die Arbeiter singen 🎶
Wir beschäftigen uns mit dem Geld verdienenden Computer, weil wir fest an eine Zukunft der Kryptowährungen und Technologie glauben. Warum soll es dann nicht auch möglich sein, den Lebensunterhalt damit zu generieren, indem man sich um einen Computer kümmert!? Um dieses Ziel zu erreichen konzentrieren wir uns auf 4 Kernthemen.
"Chancellor on brink of second bailout for banks."
(Kanzler kurz davor, die zweite Bankenrettung zu genehmigen)
Mit der Headline der Times als Eintrag im Zeitstempel des ersten Blocks (Genesis Block) erblickte Bitcoin am 03. Januar 2009 das Licht der Welt, als direkte Antwort auf das komplett kaputte, zentral gesteuerte Finanzsystem.
Wasist...
Der Einstieg in die Welt der Kryptos kann verwirrend sein. Bitcoin, Ethereum, Blockchain, Chainlink...die wichtigsten Begriffe und Token werden hier einfach und verständlich erklärt.
Staking von Kryptowährungen
Satoshi Nakamoto war der Erste dem es gelang, ein knappes, nicht kopierbares, digitales Gut zu schaffen, welches den Mittelsmann vollkommen ausschaltet.
Smart Contracts
Satoshi Nakamoto war der Erste dem es gelang, ein knappes, nicht kopierbares, digitales Gut zu schaffen, welches den Mittelsmann vollkommen ausschaltet.
Polkadot (DOT) – Blockchain der Zukunft
Polkadot schickt sich an, die Blockchains dieser Welt miteinander zu verbinden und kommunizieren ?️ zu lassen. Ausserdem soll es möglich sein eigene Blockchains in ein paar Minuten zu erstellen.
Ethereum
Ethereum hat das Potential ganze Industrien lebendig zu verschlingen und von Grund auf neu aufzubauen. Bitcoin hat es ermöglicht, Wert ? und Vertrauen ? dezentral über das Internet zu senden. Mit Ethereum kann beides auch programmiert werden.
Was ist die Blockchain – Sicherheit und Technologie bilden Vertrauen ?
Die Blockchain ? ist die grösste Erfindung seit dem Internet. Sie verändert die Art wie wir Geschäfte miteinander machen, Steuern zahlen und wie wir Vermögenswerte speichern bzw. transferieren.
Bitcoin (BTC)
Satoshi Nakamoto war der Erste dem es gelang, ein knappes, nicht kopierbares, digitales Gut zu schaffen, welches den Mittelsmann vollkommen ausschaltet.
Legen Sie los...
Sie haben noch nie Bitcoin oder Ethereum gekauft und brauchen Hilfe beim Einstieg in die Welt der Kryptowährungen?
Wir haben 3 der grössten Anbieter für Sie ausgesucht, die wir für seriös halten und auch selbst verwenden. Klicken Sie einfach auf den jeweiligen Anbieter, Sie werden danach zu seiner Anleitung geleitet.
KryptoNews
Hier geht es nicht nur um den täglichen Lärm in diesem Business. Hier geht es vor allem auch um Technische Analyse (TA) und das Trading mit Kryptowährungen 📈
[ff id=”1″]
Kryptos.lol-Team
Ein Team mit der gleichen Vision und der Liebe zum Thema Kryptowährungen und Blockchain. Ausgestattet mit unterschiedlichen Interessen und Fähigkeiten.

Jona
Ansprechpartner zu Staking, Trading und WalletsJona ist ein Visionär und Vordenker und ist seit geraumer Zeit von der Idee und den unendlichen Möglichkeiten der Blockchain begeistert. Zudem beschäftigt er sich seit Jahren mit dem Trading von Assets und der technischen und fundamentalen Chartanalyse.

Max
Ansprechpartner zur Blockchain, Smart Contracts und deren MöglichkeitenMax hinterfragt Systeme und Problemstellungen kritisch und nimmt dabei immer Bezug auf das Fundamentale. Er ist von der Idee einer dezentralen Gestaltung und Umsetzung von Grund auf begeistert. Der Anwendungsbereich hat laut seiner Aussage keine Grenzen.